Der Verein bietet Lösungen

Der Verein Unternehmer helfen Unternehmer hat ein klares Ziel: Klein- und Mittelbetriebe in einem Netzwerk zu stärken. Mit zahlreichen Leistungen, rechtlicher und unternehmerischer Unterstützung ist der Verein auch für Sie da, auch wenn Sie mit Ihrem Unternehmen in Schwierigkeiten sind. Unser Netzwerk bietet Ihnen Lösungen und begleitet Sie auf dem Weg zum Erfolg.

unternehmer-helfen-unternehmerinfo--article-2665-0.png

Die Idee

Alexander Flechl ist Gründer und Präsident des Vereins Unternehmer helfen Unternehmer und bringt in den Verein seine gesamten unternehmerischen Erfahrungen und sein Netzwerk ein. Seine Firma gehörte ​zu den größten und erfolgreichsten Kachelofen-Herstellern Österreichs. Mit Weitblick und dem Drang nach innovativen Techniken machte er sein Unternehmen zu einem Vorzeigebetrieb, der weit über die Grenzen hinaus bekannt war. Das Know-how zum Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens fließt ebenso in den Verein ein wie die Erkenntnisse aus dem Scheitern.

Seine Vision ist die des Zusammenschlusses von Klein- und Mittelbetrieben und der gegenseitigen Hilfe, um sich gemeinsam den Themen der Zukunft stellen zu können. „Ich sehe der Zukunft positiv, aber mit großem Respekt entgegen“, sagt Alexander Flechl und betont: „Die Wirtschaft macht derzeit eine riesige Veränderung durch, doch wir können uns darauf vorbereiten.“  

Mit ersten Fragen können Alexander Flechl direkt kontaktieren: alexander.flechl@unternehmer-helfen-unternehmer.info

Der Unternehmerschutz

Der Verein als überparteiliche Interessensvertretung für Klein- und Mittelbetriebe!

Die Mission

Während es für Arbeitnehmer vielfältige Unterstützung in Form eines Arbeitnehmerschutzes gibt, ist Beistand für Unternehmer kaum zu finden. Unsere Mission ist, einen Unternehmerschutz zu organisieren und umfassend auszubauen, um jenen in unserer Gesellschaft den Rücken zu stärken, die durch eigenes Risiko, unglaublichen Arbeitseinsatz und massiven Idealismus den Wohlstand in Österreich schaffen und erhalten.

Mit dem Unternehmerschutz vertreten wir die Anliegen speziell von kleineren und mittleren Betrieben in verschiedensten unternehmerischen Bereichen. Wir setzen uns für bestmögliche Rahmenbedingungen für Unternehmer ein und stärken sie in verschiedensten unternehmerischen Bereichen nachhaltig durch die gesammelten Kompetenzen unserer Mitglieder. Mit starken juristischen Partnern und enormer unternehmerischer Erfahrung steht der Unternehmerschutz an der Seite seiner Mitglieder in jeder unternehmerischen Lebenslage. Wir steigen für unsere Mitglieder in die Arena, wenn Behörden, Banken, Mitbewerber oder Kunden ungerechtfertigt Nachteile verursachen.

unternehmer-helfen-unternehmerinfo--article-2570-0.jpeg

Die Ziele

Wir streben die Etablierung und Ausweitung des Unternehmerschutzes zu einer bundesweiten Vereinigung an. Mit steigender Anzahl von Mitgliedern im Netzwerk soll der direkte und beratende Dialog mit Politik, Industrie, Behörden und Sozialpartnern als Beziehungsnetz ermöglicht und gefördert werden.
Eine aufmerksamkeitsstarke Öffentlichkeitsarbeit soll für die Anliegen der Unternehmer sensibilisieren und Missstände, sinnlose Vorschriften, Probleme mit Banken und rechtliche Dispute aufzeigen.

Der Unternehmerschutz sieht folgende Bereiche im Fokus:

  • Inkassoservice
  • Wahrung der unternehmerischen Interessen
  • Aktive Aus- und Weiterbildung
  • Beratung durch erfahrene Unternehmer
  • Vertretung bei Behörden
  • Rechts- und Förderberatung
  • Projektfinanzierung und Bankenverhandlungen
  • Interimsmanagement
  • Unterstützung bei Sanierung
  • Einkaufsgemeinschaft
  • Unternehmer & Gesundheit
  • Beratung, Marketingstrategien, Businesspläne, u.v.m.

Leistungen für Mitglieder:

  • Kostenlose Erstberatung
  • Unterstützung bei Problemen mit Behörden und Ämtern und Erarbeitung von Lösungen (kostenlos bis zu fünf Leistungseinheiten)
  • Mediation bei Zahlungsausfällen
  • Mediation bei Behörden, Ämtern und Banken
  • Mediation bei Kundenproblemen und Unterstützung bei Kundenreklamationen
  • Benefits durch gemeinschaftliche Einkäufe
  • Begleitende Problemlösung unabhängig von Forderungshöhe oder Geschäftsvolumen
  • Kostenfreie Rechtsberatung – durch unsere erstklassigen Anwälte
  • Unterstützung bei negativen Interneteinträgen
  • Sonderkonditionen bei Steuerberatern und Rechtsanwälten aus unserem Netzwerk
  • Sicherungsfonds – Übernimmt Kosten für eine Insolvenzabwicklung (Gerichtskosten und Insolvenzvertretung)
  • Pensionszuschuss mit drei bis vier Prozent Werterhalt. Flexible monatliche Einzahlung oder Einmalerlag
  • Umsatzoptimierung und Strategieberatung durch Unternehmensberater aus unserem Netzwerk.

Finanziert wird der Unternehmerschutz durch die Beiträge seiner Mitglieder.


Jetzt Mitglied werden!

Weitere Leistungen für Unternehmen

Weitere Leistungen für ​Mitglieder im Wert von € 7.500.-

Publikationen

4 Blogbeiträge p.a. auf der Website "Unternehmer helfen Unternehmer" inkl. weiterer Kommunikationskanäle (z.B. Newsletter) ​​
Wert: € 2.400.-

​4 Postings auf der Facebookseite des Vereins und in der Facebook-Gruppe der Vereinsmitglieder
​Wert: € 1.200.-

4 Postings/Beiträge pro Jahr auf dem Instagram-Kanal des Vereins
Wert: € 400.-

Optimierungen

Verlinkungen der Mitglieder-Websites untereinander (Backlinks) zur Optimierung des Google-Ranking
​​​Wert: € 1.​000.-

Website-Check inkl. Erstellung von Optimierungs-Maßnahmen
​​​Wert: € 300.-

Social Media Potenzial-Analyse
​Wert: ​€ 200.-

Beratungs-Leistungen

Marketing-Beratung (3 Stunden)
​​Wert: € 500.-

Telefon-Verkaufs-Beratung (3 Stunden)
​​Wert: € 500.-

Verkauf & Acquise Beratung (3 Stunden)
​​Wert: € 500.-

​Reklamationswesen Beratung (3 Stunden)
​Wert: € 500.-

Mitgliedsbeitrag


Jährlicher Beitrag: € 1.200,- (einmalige Einschreibgebühr € 790,-)

auf Wunsch ist eine monatliche Zahlungsweise von € 100,- möglich (einmalige Einschreibgebühr € 1.290,-)


Lassen Sie sich von unseren Steuerexperten auch zum Thema Förderungen beraten!

Wir bieten Ihnen auch Vergünstigungen auf verschiedenste Leistungen aus den Betrieben unserer Mitglieder. Diese geben wir regelmäßig über unsere Plattformen und Aussendungen bekannt.


Jetzt Mitglied werden!

Warum ist es wichtig, Mitglied beim Verein Unternehmer-helfen-Unternehmer zu werden?

Neben den vielfältigen Leistungen des Vereins geht es um das Netzwerk von Unternehmen aus vielen Branchen, das sich gegenseitig befruchtet und stärkt. Es geht aber auch darum, Teil einer immer stärker werdenden Gemeinschaft aus Klein- und Mittelbetrieben zu sein, die mit jedem Mitglied an Schlagkraft gewinnt und mehr zum Wohle der Einzelnen bewegen kann.

Als Vereinsmitglied können Sie davon ausgehen, dass sie Ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag oder ein Vielfaches davon in Form von Förderungen oder zusätzliche Umsätze aus Aufträgen innerhalb der Gemeinschaft wieder hereinspielen werden.

 

Warum sollte ich die Funktion eines Beirats übernehmen?

Der Verein unterstützt Firmen beim Restart! Unternehmen, die in Schieflage geraden oder in eine Insolvenz rutzschen können in einem Beteiligungsprogramm aufgefangen werden. Wir durchleuchten diese Firmen und bringen sie wieder auf die Erfolgsspur (siehe Unternehmensbeteiligungen). Als Beirat können Sie Unternehmen vorschlagen, die Hilfe benötigen und diese beim Restart unterstützen. Diese Tätigkeit wird selbstverständlich vergütet.

 

Warum sollte ich Firmen-Pate werden?

Als Pate begleiten Sie Unternehmen auf dem Weg zurück zum Erfolg. Dazu gehört die Supervision der Einhaltung eines neuen Businessplanes oder eine Betreuung vor Ort. Dieser Aufwand wird finanziell vergütet.
Paten sind Führungskräfte, Unternehmer oder pensionierte Führungspersönlichkeiten, die Ihre unternehmerischen und Lebenserfahrungen an andere Unternehmen weitergeben möchten. 

 

Warum sollte ich dem Verein Spenden zukommen zu lassen?

Der Kernauftrag des Vereins Unternehmer helfen Unternehmern ist es, Unternehmen in Schwierigkeiten oder Notlagen zu unterstützen. Durch Ihre Spende können wir diese Aufgabe kontrolliert erfüllen. Ganz nach dem Motto: "Menschlich und unbürokratisch helfen". 

 

Warum sollte ich über Kapitalüberlassung nachdenken?

Wir unterstützen Firmen auch finanziell, wenn sie in Schieflage oder Insolvenz geraten sind. Das kann nicht nur durch Mitgliedsbeiträge erfolgen und so sind wir auch auf Kapitalüberlassungen angewiesen. Nähere Details finden Sie unter Kapitalüberlassungen / Unternehmensbeteiligungen.
Es ist dies eine innovative und finanziell attraktive Anlagemöglichkeit, die Kapital zur Unterstützung von Klein- und Mittelbetrieben in Österreich lukriert.



Cookie Einstellungen